
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) E-Commerce 2023
Vollzeit
- Standort: 30938 Burgwedel bei Hannover, Isernhägener Str. 16
- Anstellung: Vollzeit, Befristet
- Bereich: Weitere Bereiche
Werde Teil unseres Azubi Clubs und starte deine Karriere mit einer Ausbildung bei ROSSMANN!
Unsere über 250 Marketingmitarbeiter arbeiten täglich daran, neben sämtlichen Printprodukten und weiteren digitalen Kanälen ROSSMANNs Webauftritt und die Nutzerfreundlichkeit unter rossmann.de innovativ voranzutreiben.
Du hast Lust mit einem starken Team an deiner Seite Herausforderungen zu meistern, viel zu lernen und über dich hinauszuwachsen? Dann ist diese abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in alle Schnittstellenbereiche wie Marketing, Category Management und online Logistik genau das richtige für dich. Gestalte gemeinsam mit uns die Geschäftsmodelle der Zukunft und bewirb dich jetzt!
Start der Ausbildung: 01.08.2023
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre – bei guten Leistungen kannst du deine Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen.
Voraussetzung: mindestens einen Realschulabschluss, gerne Abitur
Gehalt: 1.070 Euro im 1. Ausbildungsjahr
Das gibt’s bei uns obendrauf
Weihnachts- & Urlaubsgeld
Personalrabatt & Einkaufsgutscheine
Azubi Club Days
Azubi-Woche
Azubi-Box
Sailtraining oder Trekkingtour
Weiterentwicklung & intensive Prüfungsvorbereitung
Individuelle Betreuung
Digitales Lernen mit Prozubi
Eigene Azubiprojekte
Das bewirkst du bei uns
- Deine Reise mit dem Azubi Club startet am 01. August 2023 in der ROSSMANN-Zentrale in Burgwedel, an dem du alle deine Mit-Azubis kennenlernst
- Ab dem zweiten Tag geht es dann für dich direkt in deine Heimabteilung – Omnichannel Management oder Einkauf E-Commerce. Dort bekommst du zunächst einen guten Überblick, wirst im Team und direkt in die Aufgaben eingebunden, damit du schnell Verantwortung übernehmen kannst
- Nach drei Monaten wechselst du die Einsatzabteilung, damit du einen tollen Überblick über die vielen, verschiedenen Aufgaben im E-Commerce bei ROSSMANN erhältst
- Im ersten Ausbildungsjahr besuchst du zweimal die Woche die Berufsbildende Schule Cora Berliner Bildungszentrum, ab dem zweiten Ausbildungsjahr nur noch einmal die Woche - dort eignest du dir alle theoretischen Fähigkeiten an, die du für deinen Job brauchst
- Nach 3 Jahren hast du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wirst bei guten Leistungen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen
Das bringst du mit
- Du weißt noch nicht so recht, wo es mal für dich beruflich hingehen soll und bist wechselnden Bereichen und Kollegen gegenüber aufgeschlossen?
- Du packst gerne auch in neuen Umgebungen direkt mit an?
- Dann freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung!
Im Fließtext unserer Stellenanzeigen wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kontakt
Jetzt direkt bei uns bewerben!
Malin Heidorn
Recruiting

FAQ - Häufige Fragen
Wie lange dauert die Ausbildung und wann startet sie?
Deine Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am 01. August. Bei besonders guten Leistungen kannst du deine Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen.
Wie oft gehe ich zur Berufsschule?
Das hängt von deiner Ausbildung und deinem Lehrjahr ab. Meist sind es ein oder zwei Tage, die du pro Woche in der Berufsschule bist.
Erfahre mehr über eine Ausbildung in der Zentrale bei ROSSMANN.
„Ich fühle mich super wohl …

„Ich fühle mich super wohl …
Marlene, Auszubildende zur Groß- und Außenhandelskauffrau im zweiten Lehrjahr
… und sehr gut aufgehoben auf der Arbeit, was meiner Meinung nach sehr wichtig ist. In jeder Abteilung steht einem eine Ansprechperson zur Verfügung, an die man sich jederzeit wenden kann. Durch unsere regelmäßigen Azubi-Stunden stehen wir Azubis sowohl untereinander als auch mit unserer Ausbilderin im regelmäßigen Austausch und können über allerlei Probleme, falls es denn welche gibt, reden.
Das könnte auch passen

Unsere Zentrale befindet sich in Burgwedel, in der Nähe von Hannover. Bei Verlassen der niedersächsischen Landeshauptstadt über die A7 in Richtung Norden, kann unser modernes Gebäude kaum übersehen werden. Ausgestattet mit einer Photovoltaik-Anlage, einer Geothermie-Heizanlage und vier Ladesäulen für Elektroautos gehen wir auch in unserer Infrastruktur in Sachen Nachhaltigkeit voran.