• Start
  • ROSSMANN als Arbeitgeber
    • Arbeiten bei ROSSMANN
    • Warum ROSSMANN?
    • Vielfalt & Chancengleichheit
    • Unsere Mitarbeiter
    • Ihre Vorteile
    • Einblicke
    • Veranstaltungen
  • Ihr Einstieg
    • Einstiegsmöglichkeiten für alle
    • Schüler
      • Azubi Club: bring the action!
      • Ausbildung in der Filiale
      • Ausbildung in der Logistik
      • Ausbildung in der Zentrale
      • Ausbildung in der IT
      • Duales Studium
    • Studierende
      • Möglichkeiten für Studierende
      • Studentische Aushilfe
      • Traineeprogramme
    • Minijob
    • Berufseinsteiger und -erfahrene
  • Unsere Arbeitsbereiche
    • Unsere vielfältigen Arbeitsbereiche
    • Filiale
    • Logistik
    • Zentrale
    • IT
  • Richtig bewerben
    • So bewerben Sie sich richtig
    • Online-Bewerbung
    • Tipps zur Bewerbung
    • FAQ
Jobs
  • Startseite
  • Ihr Einstieg
  • Schüler
  • Ausbildung in der IT

CODEN. TESTEN.
LERN VON
DEN BESTEN.

CODEN. TESTEN.
LERN VON
DEN BESTEN.

Deine Ausbildung in der IT

Du hast Lust, vom ersten Tag an Teil eines richtig starken Teams zu werden und herauszufinden, was in dir steckt? Perfekt! Bei uns kannst du deine persönlichen Stärken und deine eigene action einbringen. So kannst du richtig viel bewegen! Du willst lernen, wie die Informations- und Kommunikationssysteme eines großen Unternehmens funktionieren? Dann bist du in unserer IT genau richtig. Unser innovatives Team unterstützt dich dabei, die Welt der IT zu entdecken und viel zu lernen.
bring the action!

Diese Ausbildungsberufe kannst du bei uns lernen

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

Dauer der Ausbildung:
3 Jahre – bei guten Leistungen kannst du deine Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen.

Start der Ausbildung:
01. August

Ausbildungsort:
Deine Ausbildung findet in unserer Zentrale in Burgwedel in der Nähe von Hannover statt.

Voraussetzungen:
Du hast mindestens einen Realschulabschluss, gerne auch ein (Fach-)Abitur und willst Teil eines innovativen Teams werden.

Deine Perspektive nach der Ausbildung:
Du programmierst deine Zukunft: Bei guten Leistungen übernehmen wir dich direkt nach deinem Abschluss – garantiert.

Das lernst du bei uns:
Du konzipierst, programmierst und sorgst dafür, dass es beim User „klick“ macht. Du entwickelst Software und Apps in Java, Ruby oder RPG weiter oder neu und pflegst Frontend, Backend und Interfaces. In deinem Arbeitsalltag ist es ganz selbstverständlich, dass du dein Wissen über Softwaredesign und Programmierung mit deinem Interesse für das Internet und praktische Lösungen verdrahtest. Während deiner Ausbildung durchläufst du mehrere Abteilungen unserer IT und bekommst so einen guten Einblick. In unserer Lernwerkstatt werden dir nicht nur die Grundlagen vermittelt, sondern du arbeitest zusammen mit anderen IT-Azubis an verantwortungsvollen Projekten.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Dauer der Ausbildung:
3 Jahre – bei guten Leistungen kannst du deine Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen.

Start der Ausbildung:
01. August

Ausbildungsort:
Deine Ausbildung findet in unserer Zentrale in Burgwedel in der Nähe von Hannover statt.

Voraussetzungen:
Du hast mindestens einen Realschulabschluss, gerne auch ein (Fach-)Abitur und willst auf jede Frage eine smarte Antwort finden.

Deine Perspektive nach der Ausbildung:
Du konfigurierst dein ganz persönliches Karriere-Netzwerk. Bei guten Leistungen übernehmen wir dich direkt nach deinem Abschluss – garantiert.

Das lernst du bei uns:
Du weißt, dass eine IT und ein Unternehmen wie wir auf ein funktionierendes System angewiesen sind. Jetzt kommst du ins Spiel: Wir arbeiten dich intensiv in die Bereiche Systemkonfiguration, Netzwerke, Systemlösungen und -pflege ein. So baust du dir Expertenwissen über Systeme, Datenbanken und Netzwerke auf. Während deiner Ausbildung durchläufst du mehrere Abteilungen unserer IT und bekommst so einen guten Einblick. In unserer Lernwerkstatt werden dir nicht nur die Grundlagen vermittelt, sondern du arbeitest zusammen mit anderen IT-Azubis an verantwortungsvollen Projekten – für uns ganz normal!

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Daten- und Prozessanalyse

Dauer der Ausbildung:
3 Jahre – bei guten Leistungen kannst du deine Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen.

Start der Ausbildung:
01. August

Ausbildungsort:
Deine Ausbildung findet in unserer Zentrale in Burgwedel in der Nähe von Hannover statt.

Voraussetzungen:
Du hast mind. einen (guten) Realschulabschluss, siehst bei Problemen die Herausforderung und findest es spannend, Prozesse cleverer und schneller zu gestalten.

Deine Perspektive nach der Ausbildung:
Analysiere und optimiere deine Karrierechancen: bei guten Leistungen übernehmen wir dich direkt nach dem Abschluss – garantiert.

Das lernst du bei uns:
Du analysierst und bewertest Geschäftsprozesse und Datenquellen, um effiziente und datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen. Dabei arbeitest du an der Optimierung von Abläufen und der Analyse von Datenstrukturen, wobei du moderne Werkzeuge und Methoden nutzt. In unseren Teams erarbeitest du Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen und unterstützt unternehmensweit bei der Implementierung datengetriebener Strategien.

Dauer der Ausbildung:
3 Jahre – bei guten Leistungen kannst du deine Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen.

Start der Ausbildung:
01. August

Ausbildungsort:
Deine Ausbildung findet in unserer Zentrale in Burgwedel in der Nähe von Hannover statt.

Voraussetzungen:
Du hast mindestens einen Realschulabschluss, gerne auch ein (Fach-)Abitur und willst Teil eines innovativen Teams werden.

Deine Perspektive nach der Ausbildung:
Du programmierst deine Zukunft: Bei guten Leistungen übernehmen wir dich direkt nach deinem Abschluss – garantiert.

Das lernst du bei uns:
Du konzipierst, programmierst und sorgst dafür, dass es beim User „klick“ macht. Du entwickelst Software und Apps in Java, Ruby oder RPG weiter oder neu und pflegst Frontend, Backend und Interfaces. In deinem Arbeitsalltag ist es ganz selbstverständlich, dass du dein Wissen über Softwaredesign und Programmierung mit deinem Interesse für das Internet und praktische Lösungen verdrahtest. Während deiner Ausbildung durchläufst du mehrere Abteilungen unserer IT und bekommst so einen guten Einblick. In unserer Lernwerkstatt werden dir nicht nur die Grundlagen vermittelt, sondern du arbeitest zusammen mit anderen IT-Azubis an verantwortungsvollen Projekten.

Dauer der Ausbildung:
3 Jahre – bei guten Leistungen kannst du deine Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen.

Start der Ausbildung:
01. August

Ausbildungsort:
Deine Ausbildung findet in unserer Zentrale in Burgwedel in der Nähe von Hannover statt.

Voraussetzungen:
Du hast mindestens einen Realschulabschluss, gerne auch ein (Fach-)Abitur und willst auf jede Frage eine smarte Antwort finden.

Deine Perspektive nach der Ausbildung:
Du konfigurierst dein ganz persönliches Karriere-Netzwerk. Bei guten Leistungen übernehmen wir dich direkt nach deinem Abschluss – garantiert.

Das lernst du bei uns:
Du weißt, dass eine IT und ein Unternehmen wie wir auf ein funktionierendes System angewiesen sind. Jetzt kommst du ins Spiel: Wir arbeiten dich intensiv in die Bereiche Systemkonfiguration, Netzwerke, Systemlösungen und -pflege ein. So baust du dir Expertenwissen über Systeme, Datenbanken und Netzwerke auf. Während deiner Ausbildung durchläufst du mehrere Abteilungen unserer IT und bekommst so einen guten Einblick. In unserer Lernwerkstatt werden dir nicht nur die Grundlagen vermittelt, sondern du arbeitest zusammen mit anderen IT-Azubis an verantwortungsvollen Projekten – für uns ganz normal!

Dauer der Ausbildung:
3 Jahre – bei guten Leistungen kannst du deine Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen.

Start der Ausbildung:
01. August

Ausbildungsort:
Deine Ausbildung findet in unserer Zentrale in Burgwedel in der Nähe von Hannover statt.

Voraussetzungen:
Du hast mind. einen (guten) Realschulabschluss, siehst bei Problemen die Herausforderung und findest es spannend, Prozesse cleverer und schneller zu gestalten.

Deine Perspektive nach der Ausbildung:
Analysiere und optimiere deine Karrierechancen: bei guten Leistungen übernehmen wir dich direkt nach dem Abschluss – garantiert.

Das lernst du bei uns:
Du analysierst und bewertest Geschäftsprozesse und Datenquellen, um effiziente und datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen. Dabei arbeitest du an der Optimierung von Abläufen und der Analyse von Datenstrukturen, wobei du moderne Werkzeuge und Methoden nutzt. In unseren Teams erarbeitest du Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen und unterstützt unternehmensweit bei der Implementierung datengetriebener Strategien.

Wir arbeiten agil!

Agil zusammenarbeiten und schnell auf Veränderungen reagieren: Das ist unsere IT! Wir machen dich schon während deiner Ausbildung mit dem agilen Arbeiten vertraut.

Das verdienst du bei uns

Dein Gehalt steigt mit deinem Wissen und Können. Daher legen wir zum Start eines jeden Ausbildungsjahres etwas obendrauf. Mit diesem monatlichen Brutto kannst du rechnen:

1. Lehrjahr: 1.210 € 
2. Lehrjahr: 1.260 € 
3. Lehrjahr: 1.350 €

Ab 01.05.2025.

Deine Vorteile

  • Übernahmegarantie

    Du passt ins Team und hast uns mit deinen Leistungen überzeugt? Dann freuen wir uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit dir!

  • Beste Betreuung

    Während deiner Ausbildung steht dir dein Ausbilder sowie eine weitere Ansprechperson aus der jeweiligen Abteilung bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite – so kann deine Ausbildung nur ein wahrer Erfolg werden. Ein Azubi aus einem höheren Lehrjahr begleitet dich zudem als Pate.

  • Lernwerkstatt

    In unserer Lernwerkstatt kannst du dich ganz praktisch ausprobieren und mit deinen Mit-Azubis die Verantwortung für erste Projekte tragen. Natürlich unter fachkundiger Anleitung deines Ausbilders. Bei der Prüfungsvorbereitung unterstützen wir dich mit unserem digitalen Lernprogramm Prozubi.

  • Feedback & Azubi-Stunde

    Nach deinem Start bei uns, nach der Probezeit und vor jedem Abteilungswechsel: Wir geben dir regelmäßig Feedback und sind auch auf deine Einschätzung gespannt. Außerdem kannst du dich in unserer monatlichen Azubi-Stunde mit allen anderen Azubis austauschen.

     

  • Noch mehr Extras

    Du bekommst jedes Jahr Einkaufsgutscheine im Wert von fast 500 Euro, Azubi-Boxen mit den neuesten Produkten und 15 % Personalrabatt in all unseren Filialen. On top: dein eigener Laptop.

  • Jede Menge Events

    Bei unseren Azubi-Tagen kommen unsere 600 neuen Auszubildenden zusammen. Außerdem kannst du am Sailtraining oder einer Trekkingtour teilnehmen: Die engagiertesten Azubis können auf einem Segelschulschiff oder einer Erlebnistour durch die Berge sich selbst, den Teamgeist und die Natur besser kennen lernen.

Das ist unsere Zentrale in Burgwedel bei Hannover

Unsere Zentrale findest du in Burgwedel, ganz in der Nähe von Hannover. Wenn du die niedersächsische Hauptstadt über die A7 in Richtung Norden verlässt, kannst du unser modernes Gebäude kaum übersehen. Ausgestattet mit einer Photovoltaik-Anlage, einer Geothermie-Heizanlage und vier Ladesäulen für Elektroautos gehen wir in unserer Infrastruktur in Sachen Nachhaltigkeit voran. Verschaff dir selbst einen ersten Eindruck!

3 Fragen an Tim

3 Fragen an Tim

Was unterscheidet das Arbeitsklima bei ROSSMANN von dem anderer Unternehmen?

Ich schätze die Arbeitsatmosphäre sehr, weil ich mich als Auszubildender auf Augenhöhe fühle und gut integriert bin. Bei Projekten kann ich mit Leuten aus verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten, alle sind freundlich und nehmen sich Zeit für mich.

Was war besonders an deinem Bewerbungsgespräch?

Im Bewerbungsgespräch fand ich es sehr angenehm, dass der Fokus der Gespräche auf mir als Person und meiner Teamfähigkeit lag, anstatt nur auf meinen Leistungen. Die Atmosphäre war offen und wertschätzend, das hat mir besonders gut gefallen.

Gibt es etwas, das dir hier besonders gut gefällt?

Eine Besonderheit der Ausbildung ist die Möglichkeit, in verschiedene Bereiche hineinzuschnuppern und eigene Ideen einzubringen. Dabei kann ich Vorschläge einbringen, erhalte wertvolles Feedback und werde bei meiner Entwicklung unterstützt.

Du passt zu uns, wenn ...

... du das Beste aus dir rausholen willst. Entdecke, was in dir steckt und welche Stärken wir gemeinsam noch weiter ausbauen können.

... du dich in ein innovatives und agiles Team einbringen willst – so individuell, wie du bist. Neben jeder Menge Herausforderungen stehen auch zahlreiche gemeinsame Events auf dem Plan, wie das Get-together zum Mett-Friday.

... du in deiner Ausbildung viel Freiraum, aber auch eine bestmögliche Betreuung genießen willst. In unserer Lernwerkstatt kannst du nicht nur Verantwortung übernehmen, sondern ganz praktisch dein Wissen festigen.

Azubi Club Days

Andere Azubis kennenlernen, gemeinsam Spaß haben und gleichzeitig viel über das Unternehmen lernen? Na klar, bei unseren Azubi Club Days! Bei dieser großartigen Veranstaltung im ersten Lehrjahr warten spannende Speaker und aufregende Acts auf dich – und natürlich bleibt auch genug Zeit für Austausch untereinander.  

Rock’n Sea 

Teams wachsen, wenn es ernst wird. Und wenn dabei Spaß aufkommt, kann nichts schiefgehen. Jährlich haben 100 Auszubildende die Chance, an einem Azubi-Sailtraining auf der Ostsee teilzunehmen. Auf einem Segelschulschiff sammelst du wertvolle Erfahrungen, spürst echten Teamgeist, übernimmst Verantwortung für die Crew und entdeckst die Natur. Fühlst du dich auf festem Boden sicherer? Erlebe den ultimativen Adrenalin-Kick bei einer aufregenden Trekkingtour durch die Alpen. Zusammen mit deinen Mit-Auszubildenden und erfahrenen Erlebnispädagogen erlebst du spannende Abenteuer in den Bergen. Unvergessliche Erlebnisse garantiert!

FAQ – häufige Fragen

  • Wie bewerbe ich mich?

    Am besten online über unsere Jobsuche, das geht am schnellsten und einfachsten. Weitere Informationen zur Online Bewerbung finden Sie hier. 

  • Was sollte meine Bewerbung beinhalten?

    Neben einem Anschreiben und dem Lebenslauf solltest du deine letzten beiden Schulzeugnisse beifügen. Bei einer Bewerbung für eine Ausbildung in einer Filiale ist kein Anschreiben nötig. Wenn du Zeugnisse von Praktika oder Aushilfsjobs hast, kannst du diese gerne ergänzen.

  • An wen richte ich meine Bewerbung?

    Gegebenenfalls ist eine konkrete Ansprechperson direkt in der Stellenanzeige genannt. Sonst kannst du ein einfaches „Sehr geehrte Damen und Herren“ verwenden. Wir sorgen dafür, dass deine Bewerbung an die richtige Person weitergeleitet wird. Bitte verzichte darauf, eine konkrete Ansprechperson zu erfragen.

  • Wie lange dauert die Ausbildung und wann startet sie?

    Deine Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am 01. August. Bei besonders guten Leistungen kannst du deine Ausbildung auch um ein halbes Jahr verkürzen.

  • Gibt es eine Bewerbungsfrist?

    Nein, es gibt keine festgelegte Frist. Schau einfach in unsere Jobsuche, wo derzeit Ausbildungsplätze ausgeschrieben sind. Bei uns gilt: Solange eine Stellenanzeige online ist, kannst du dich darauf bewerben.

  • Wie oft gehe ich zur Berufsschule?

    Dein theoretischer Schulunterricht findet an der MMBbS (Multi Media Berufsbildende Schulen) in Hannover statt. Du wirst blockweise (mindestens zwei Wochen) zur Schule gehen, bevor du dich wieder in die Praxis bei uns stürzt.

Unser Job Abo

Du willst direkt erfahren, wenn wir neue Stellen ausschreiben? Dann registriere dich schnell und unkompliziert für unser Job Abo und erhalte alle Stellenangebote per E-Mail.

zum Job Abo anmelden

ROSSMANN als Arbeitgeber

Du willst wissen, wie wir als Arbeitgeber ticken und was du von uns erwarten kannst? Wir stellen uns vor, klick dich durch!

Richtig bewerben

Wir geben dir gerne wertvolle Tipps rund um deine Bewerbung und erklären, wie die Online-Bewerbung abläuft.

Du hast noch Fragen?

Bei Fragen zu unseren ausgeschriebenen Positionen, deiner Bewerbung oder allen anderen Anliegen freut sich unser Team auf deine Nachricht.

E-Mail: jobs@rossmann.de

Statement zu Vielfalt und Chancengleichheit

Für uns zählen Persönlichkeit und Motivation. Wir wissen, dass es kein „perfekt“ gibt, denn jeder Mensch ist einzigartig. Die Einzigartigkeit macht unser Miteinander spannend, bereichernd und vielfältig – und uns gemeinsam stark. Alle können deshalb bei uns so sein, wie sie sind. Und das werden, was in ihnen steckt. Wir stehen daher für Vielfalt und Chancengleichheit. Nicht nur in Bezug auf ihre Herkunft, sondern auch in Bezug auf ihr Geschlecht, ihr Alter, ihre sexuelle Orientierung, ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten, ihre Religion oder Weltanschauung. Wir leben einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit jedem Menschen. Denn Vielfalt ist das, was uns gemeinsam erfolgreich macht.

ROSSMANN in Social Media

Login
  • ROSSMANN als Arbeitgeber
    • Arbeiten bei ROSSMANN
    • Warum ROSSMANN?
    • Vielfalt & Chancengleichheit
    • Unsere Mitarbeiter
    • Ihre Vorteile
    • Einblicke
    • Veranstaltungen
  • Ihr Einstieg
    • Einstiegsmöglichkeiten für alle
    • Schüler
      • Azubi Club: bring the action!
      • Ausbildung in der Filiale
      • Ausbildung in der Logistik
      • Ausbildung in der Zentrale
      • Ausbildung in der IT
      • Duales Studium
    • Studierende
      • Möglichkeiten für Studierende
      • Studentische Aushilfe
      • Traineeprogramme
    • Minijob
    • Berufseinsteiger und -erfahrene
  • Unsere Arbeitsbereiche
    • Unsere vielfältigen Arbeitsbereiche
    • Filiale
    • Logistik
    • Zentrale
    • IT
  • Richtig bewerben
    • So bewerben Sie sich richtig
    • Online-Bewerbung
    • Tipps zur Bewerbung
    • FAQ
  • Jobs
  • Start
www.rossmann.de
  • Impressum
  • Datenschutz
ROSSMANN Copyright © 2025 - Dirk Rossmann GmbH