
Unsere Mitarbeiter stellen sich vor
Wir sind uns sicher: Unsere Mitarbeiter mit ihren individuellen Stärken und Persönlichkeiten machen unseren Erfolg aus. Alle leisten jeden Tag einen wertvollen Beitrag – so entsteht unser einmaliges Teamgefühl.
Eine unerwartete Karriere

Eine unerwartete Karriere
Ama, kam ursprünglich als Au-pair aus Togo
Mit 24 Jahren kam ich als Au-pair für ein Jahr nach Deutschland – und habe mich entschieden zu bleiben. ROSSMANN hat mir eine Riesenchance gegeben. Ich bekam in Aussicht gestellt, nach einem erfolgreichen Praktikum eine Ausbildung zu machen. Das hat wegen damals noch fehlenden Sprachkenntnissen erst ein Jahr später geklappt, aber in der Zeit konnte ich als Verkäuferin arbeiten. Nach meiner Ausbildung wurde ich übernommen, habe mich zur Handelsfachwirtin und Ausbilderin weiterentwickelt und bin mittlerweile Filialleiterin. Mit Fleiß, Leidenschaft und Willen kann man hier also viel erreichen.
Virtueller Start in der ROSSMANN-IT

Virtueller Start in der ROSSMANN-IT
Sina, schätzt das motivierte, weltoffene Miteinander bei ROSSMANN
Während meines Studiums der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Hannover wurde ich im Rahmen eines Vortrags auf ROSSMANN als Arbeitgeber und insbesondere die ROSSMANN-IT aufmerksam und bewarb mich nach Abschluss als IT Security Analyst. Meine Kollegen und ich betreuen und koordinieren Projekte rund um die Themen der IT-Security, unterstützen bei der internen Kommunikation zu anstehenden Änderungen und konzipieren gemeinsam Schulungen für die Mitarbeiter zu sicherheitsrelevanten Themen. Ich stieg während des ersten Corona-Lockdowns bei ROSSMANN ein, weshalb die Einarbeitung größtenteils virtuell stattfand. Zu fachlichen Themen treffen wir uns regelmäßig in virtuellem Austausch und jeden Abend kurz vor Feierabend haben wir einen Check Out-Call. Hier ist Zeit für Themen und Gespräche, die in der aktuellen Situation am Arbeitsplatz oft zu kurz kommen. Nicht nur auf die Kollegen freue ich mich schon, sondern auch auf das neue Büro. Die IT wurde vor Kurzem neu im Desksharing-Modell gestaltet und unsere Arbeitsplätze sind ergonomisch konzipiert und modern ausgestattet. An meiner Arbeit begeistert mich, dass kein Tag wie der andere ist und ich immer wieder die Chance bekomme, neue Dinge zu lernen.
Vom Abteilungs- zum Betriebsleiter

Vom Abteilungs- zum Betriebsleiter
Alexander, leitet den neuen Logistik-Standort in Brehna
Aufgrund des Wachstums von ROSSMANN wurde im November 2019 der Logistik-Standort in Brehna eröffnet. Ich wechselte von meiner bisherigen Funktion als Abteilungsleiter eines anderen Standortes in die neue, verantwortungsvolle Position des Betriebsleiters. Dort begleitete ich den Aufbau von Anfang an, hatte viele neue Zuständigkeiten und die volle Verantwortung. In meinen Tätigkeitsbereich fallen viele strategische Themen, wie die Personal- und Einsatzplanung sowie die regelmäßige Ausarbeitung von Optimierungsvorschlägen – immer in enger Abstimmung mit den Bereichsleitern am Standort sowie meinem Vorgesetzten. Darüber hinaus überwache ich das Arbeitsaufkommen, stehe bei meinen täglichen Rundgängen durch die Lagerhalle immer im Austausch mit dem Team und sauge so die Stimmung auf. Das alles ist herausfordernd, aber zugleich nehme ich auf einmal Dinge intensiver wahr als vorher. Die ROSSMANN-Logistik macht besonders, dass kein Tag ist wie der andere und wir immer eine passende Lösung finden – auch kurzfristig.
Aus der Filiale in die Zentrale

Aus der Filiale in die Zentrale
Henriette, begann 1999 ihre Ausbildung und arbeitet heute im Personalmanagement
Ich habe zu Schulzeiten als Packhilfe bei ROSSMANN angefangen und mich anschließend für eine Ausbildung in der Filiale entschieden. Die Ausbildung hat mir viele liebe und wertvolle Kontakte zu Kollegen geschenkt und den Blick über den Tellerrand ermöglicht. Im Jahr 2004 habe ich neben der Arbeit in der Personalabteilung die Abendschule besucht und diese als Personalfachkauffrau abgeschlossen.
Was Kraftsport und Sortimentskoordination verbindet

Was Kraftsport und Sortimentskoordination verbindet
Elvis, begann 2014 seine Ausbildung in der Logistik und arbeitet heute in der Zentrale
Meine Ausbildung habe ich in der Logistik gemacht, 2018 wurde ich in den Vertriebsinnendienst übernommen. Ein Jahr später habe ich in der Sortimentskoordination angefangen, da ich den Einkauf und die Einkaufsorganisation besser kennenlernen wollte.
In meiner Freizeit mache ich viel Kraftsport. Dafür brauche ich viel Disziplin, Fokus und Selbstmotivation. Wenn man im Sport bestimmte Ziele erreichen möchte, muss man hart arbeiten, man bekommt nichts geschenkt. Diese Willenskraft bringe ich auch in meine Arbeit ein.
Keine Grenzen

Keine Grenzen
Charis, hat sich in drei Jahren von der Auszubildenden zur stellvertretenden Filialleiterin entwickelt
Ich habe 2017 meine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau begonnen. Das Image von ROSSMANN und die Herausforderungen haben mich gereizt, außerdem waren die Mitarbeiter sehr herzlich. Meine Ausbildung habe ich dann um ein halbes Jahr verkürzt und direkt meinen Ausbilderschein drangehängt. Meine Bezirksleiterin fragte mich dann, ob ich die Herausforderung als stellvertretende Filialleitung annehmen möchte – da konnte ich nur ‚ja‘ sagen!
Ein neues Zuhause für meine Bienen

Ein neues Zuhause für meine Bienen
Layla, Bereichsleitung HR Start Up bei ROSSMANN und Hobby-Imkerin
Ich imkere inzwischen seit sechs Jahren, meine Bienen standen aber nicht immer auf unserem Firmengelände. Vor fast fünf Jahren hat Familie Roßmann entschieden, sich noch mehr für Umweltschutz einzusetzen und einen Parkplatz vor unserer Zentrale in eine Wildblumenwiese zu verwandeln. Als ich dann die Anfrage bekam, ob ich meinen Bienen dort ein neues Zuhause geben möchte, habe ich natürlich direkt ja gesagt.
3 Fragen an Denise

3 Fragen an Denise
Was macht ROSSMANN für dich besonders?
Ich finde, ROSSMANN ist wirklich offen und vielfältig, sowohl was das äußere Erscheinungsbild als auch die Selbstdarstellung angeht. Man spürt einfach, dass es ein toller Arbeitgeber ist, gerade auch für Azubis. Jede Filiale hat ihren eigenen Charakter, das find ich auch richtig spannend. Bei uns in der Filiale ist eine tolle Atmosphäre – alle werden respektiert, verstehen sich gut und sind ein bisschen verrückt, was super zu mir passt. Meine Ausbilderin ist echt top, wir haben uns schon am ersten Tag prima verstanden.
Inwiefern unterstützt ROSSMANN dich bei deiner Ausbildung?
Wir Azubis werden sehr gut unterstützt – zum Beispiel durch Schulungen oder Lernmaterialien. Wir bekommen ein Tablet für unsere ROSSMANN-Lernwelt, was total hilfreich ist, gerade für Klassenarbeiten. Und unsere Ausbilder helfen dann auch nochmal ganz gezielt, gehen die Themen mit uns durch und beantworten unsere Fragen.
Wie würdest du deine Ausbildung in drei Worten beschreiben?
Freundlich, flexibel, gemeinsam.
3 Fragen an Lennox

3 Fragen an Lennox
Wieso hast du dich für eine Ausbildung bei ROSSMANN entschieden?
Vor meiner Ausbildung hier habe ich eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik gemacht und danach noch als Staplerfahrer gearbeitet, aber irgendwie war es das noch nicht. Durch meine Familie habe ich dann den Tipp bekommen, dass ROSSMANN ein sehr guter Arbeitgeber sei. Und das kann ich bestätigen! Ich bin wirklich zufrieden. Schon beim Vorstellungsgespräch waren alle sehr sympathisch.
Was schätzt du bei ROSSMANN besonders?
Besonders schätze ich die Arbeitskollegen und die Vorgesetzten. Alle sind wirklich freundlich. Egal, welches Anliegen man hat, sie helfen gern und man bekommt großartige Unterstützung. Abgesehen davon gibt es auch monetäre Anreize, die wirklich zufriedenstellend sind.
Wem würdest du diese Ausbildung ebenfalls empfehlen?
Jedem, der es liebt, körperlich zu arbeiten und direkt für die eigene Leistung belohnt zu werden. Für Menschen, die gern praktische Erfahrungen sammeln und mit anpacken wollen, ist das genau das Richtige.
So vielfältig wie wir
So verschieden unsere Mitarbeiter sind, so vielfältig ist unser Angebot an Sie. In unseren vier Unternehmensbereichen Filiale, Logistik, Zentrale und IT verbergen sich unzählige Berufsbilder und Chancen, gemeinsam Großes zu erreichen. Für Schüler, Studierende, Berufseinsteiger oder -erfahrene bieten wir die passende Einstiegsmöglichkeit – finden Sie Ihre!
Erfahren Sie mehr über uns
Sie haben noch Fragen?
Bei Fragen zu unseren ausgeschriebenen Positionen, Ihrer Bewerbung oder allen anderen Anliegen freut sich unser Team auf Ihre Nachricht.
E-Mail: jobs@rossmann.de