
Echten Teamgeist kaufen wir dir ab.
Deine Ausbildung in der Filiale
Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Beruf? Perfekt! In unseren Filialen kannst du jeden Tag zeigen, was in dir steckt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass der Laden läuft.
- Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – 2024Vollzeit
- Standort: 51702 Bergneustadt, Kölner Str. 304
- Anstellung: Vollzeit, Befristet
- Bereich: Filiale
- Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – 2024Vollzeit
- Standort: 04229 Leipzig, Zschochersche Str. 48 b
- Anstellung: Vollzeit, Befristet
- Bereich: Filiale
- Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – 2024Vollzeit
- Standort: 12559 Berlin, Pablo-Neruda-Str. 2-4
- Anstellung: Vollzeit, Befristet
- Bereich: Filiale
- Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – 2024Vollzeit
- Standort: 93437 Furth im Wald, Glashüttenweg 27
- Anstellung: Vollzeit, Befristet
- Bereich: Filiale
Das kannst du bei uns lernen
Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann (m/w/d)
Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann (m/w/d)
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Start der Ausbildung:
15. August
Ausbildungsort:
Deine Ausbildung findet in einer unserer ROSSMANN-Filialen sowie in der entsprechenden Berufsschule vor Ort statt.
Voraussetzungen:
Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss und willst herausfinden, was in dir steckt? Dann wirst du bei uns vom ersten Tag an Teil eines richtig starken Teams!
Deine Perspektive nach der Ausbildung:
Du entwickelst dich zum waschechten Verkaufstalent. Bei guten Leistungen übernehmen wir dich direkt nach deinem Abschluss – garantiert.
Selbstverständlich geben wir dir die Möglichkeit, beruflich voranzukommen – und vielleicht sogar eines Tages deine eigene Filiale zu führen!
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)
Dauer der Ausbildung:
2 Jahre
Start der Ausbildung:
15. August
Ausbildungsort:
Deine Ausbildung findet in einer unserer ROSSMANN-Filialen sowie in der entsprechenden Berufsschule vor Ort statt.
Voraussetzungen:
Du willst herausfinden, was in dir steckt? Abwechslung ist dir wichtig und du willst den Laden am Laufen halten? Dann wirst du bei uns vom ersten Tag an Teil eines richtig starken Teams!
Deine Perspektive nach der Ausbildung:
Bei guten Leistungen übernehmen wir dich nach deinem Abschluss direkt – garantiert. Du kannst deine Ausbildung um ein Jahr verlängern und den Abschluss zur Einzelhandelskauffrau (m/w/d) anschließen oder direkt als Verkäuferin (m/w/d) durchstarten!
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Start der Ausbildung:
15. August
Ausbildungsort:
Deine Ausbildung findet in einer unserer ROSSMANN-Filialen sowie in der entsprechenden Berufsschule vor Ort statt.
Voraussetzungen:
Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss und willst herausfinden, was in dir steckt? Dann wirst du bei uns vom ersten Tag an Teil eines richtig starken Teams!
Deine Perspektive nach der Ausbildung:
Du entwickelst dich zum waschechten Verkaufstalent. Bei guten Leistungen übernehmen wir dich direkt nach deinem Abschluss – garantiert.
Selbstverständlich geben wir dir die Möglichkeit, beruflich voranzukommen – und vielleicht sogar eines Tages deine eigene Filiale zu führen!
Dauer der Ausbildung:
2 Jahre
Start der Ausbildung:
15. August
Ausbildungsort:
Deine Ausbildung findet in einer unserer ROSSMANN-Filialen sowie in der entsprechenden Berufsschule vor Ort statt.
Voraussetzungen:
Du willst herausfinden, was in dir steckt? Abwechslung ist dir wichtig und du willst den Laden am Laufen halten? Dann wirst du bei uns vom ersten Tag an Teil eines richtig starken Teams!
Deine Perspektive nach der Ausbildung:
Bei guten Leistungen übernehmen wir dich nach deinem Abschluss direkt – garantiert. Du kannst deine Ausbildung um ein Jahr verlängern und den Abschluss zur Einzelhandelskauffrau (m/w/d) anschließen oder direkt als Verkäuferin (m/w/d) durchstarten!
Deine Aufgaben
Du lernst die Abläufe im Einzelhandel kennen und organisierst sie. Dabei ist jeder Tag anders – diese abwechslungsreichen Aufgaben warten auf dich:
Auf der Fläche
Du hast eine Lücke im Regal entdeckt? Ein Duschbad steht zwischen den Windeln? Du bist aufmerksam und packst überall mit an. Ob Warenverräumung oder Umbau der Make-up-Theke – das beste Einkaufserlebnis für unsere Kunden ist dir wichtig. Ein iPod hilft dir, immer den Überblick über unsere Waren im Lager zu haben.
In der Beratung
Egal ob Gesundheitsprodukte oder Parfüm: Du lernst, unsere Kunden kompetent und freundlich zu beraten. So bist du eine große Hilfe für sie.
An der Kasse
Du ziehst die Waren über den Scanner, fragst nach der ROSSMANN-App und verabschiedest unsere Kunden freundlich. So sorgst du dafür, dass sie den Laden zufrieden verlassen.
Das verdienst du bei uns
Deine Vergütung ist von dem Bundesland abhängig, in dem du deine Ausbildung beginnst. Wähle dein Bundesland aus und erfahre, was du bei uns verdienen wirst.
1. Lehrjahr: 1.151 €
2. Lehrjahr: 1.206 €
3. Lehrjahr: 1.288 €
Stand: 01.10.2023, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.
1. Lehrjahr: 1.161 €
2. Lehrjahr: 1.217 €
3. Lehrjahr: 1.293 €
Stand: 01.10.2023, die Ausbildungsvergütung gilt für drei- bzw. vierjährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten bzw. vierten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.
1. Lehrjahr: 1.109 €
2. Lehrjahr: 1.153 €
3. Lehrjahr: 1.230 €
Stand: 01.10.2023, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.
1. Lehrjahr: 1.109 €
2. Lehrjahr: 1.153 €
3. Lehrjahr: 1.230 €
Stand: 01.10.2023, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.
1. Lehrjahr: 1.119 €
2. Lehrjahr: 1.153 €
3. Lehrjahr: 1.240 €
Stand: 01.09.2022, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.
1. Lehrjahr: 1.161 €
2. Lehrjahr: 1.217 €
3. Lehrjahr: 1.325 €
Stand: 01.10.2023, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.
1. Lehrjahr: 1.161 €
2. Lehrjahr: 1.217 €
3. Lehrjahr: 1.293 €
Stand: 01.10.2023, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.
1. Lehrjahr: 1.009 €
2. Lehrjahr: 1.027 €
3. Lehrjahr: 1.098 €
Stand: 01.10.2023, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.
1. Lehrjahr: 1.119 €
2. Lehrjahr: 1.153 €
3. Lehrjahr: 1.240 €
Stand: 01.10.2023, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.
1. Lehrjahr: 1.161 €
2. Lehrjahr: 1.217 €
3. Lehrjahr: 1.293 €
Stand: 01.10.2023, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.
1. Lehrjahr: 1.161 €
2. Lehrjahr: 1.217 €
3. Lehrjahr: 1.293 €
Stand: 01.10.2023, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.
1. Lehrjahr: 1.151 €
2. Lehrjahr: 1.222 €
3. Lehrjahr: 1.288 €
Stand: 01.10.2023, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.
1. Lehrjahr: 1.109 €
2. Lehrjahr: 1.153 €
3. Lehrjahr: 1.230 €
Stand: 01.10.2023, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.
1. Lehrjahr: 1.109 €
2. Lehrjahr: 1.153 €
3. Lehrjahr: 1.230 €
Stand: 01.10.2023, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.
1. Lehrjahr: 1.130 €
2. Lehrjahr: 1.175 €
3. Lehrjahr: 1.267 €
Stand: 01.10.2023, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.
1. Lehrjahr: 1.109 €
2. Lehrjahr: 1.153 €
3. Lehrjahr: 1.230 €
Stand: 01.10.2023, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.
3 Fragen an Amel

3 Fragen an Amel
Warum hast du dich für den ROSSMANN Azubi Club entschieden?
"Ich habe verschiedene Praktika im Einzelhandel absolviert und im Vergleich war das Angebot von ROSSMANN einfach am besten. Alle Kollegen nehmen Rücksicht auf die Persönlichkeit der anderen und die Individualität steht immer im Vordergrund. Hier wirst du als Mensch betrachtet, nicht als Maschine."
Was macht dir bei der Arbeit am meisten Spaß und warum?
"Eindeutig die Zusammenarbeit mit den Kollegen. Wir stehen in ständigem Austausch miteinander und lernen so auch aus den Erfahrungen der anderen. Außerdem die Weiterbildungsmöglichkeiten: Ich konnte zum Beispiel an einem Fotoseminar teilnehmen, was mich privat wie beruflich weitergebracht hat."
Wenn du ROSSMANN in drei Worten beschreiben würdest, welche wären das?
"Menschlich, respektvoll, fair."
Du passt zu uns, wenn ...
… du voller Energie in einem abwechslungsreichen Job durchstarten willst.
… du dabei deine Talente entdecken willst.
… du Teil eines großen Teams werden willst.
Eine eigene Filiale
Für zwei Wochen Chef sein? In der Azubi-Woche übernimmst du mit anderen die Verantwortung für eine Filiale. Gemeinsam stemmt ihr alle Aufgaben, die im Tagesgeschäft anfallen. Dabei lernst du nicht nur die anderen Auszubildenden besser kennen, sondern auch dich selbst. Vielleicht entdeckst du ja ganz neue Stärken?

Erlebnisse auf hoher See
Teams wachsen, wenn es ernst wird. Und wenn das sogar Spaß macht, kann nichts mehr schiefgehen. Jedes Jahr haben 100 Auszubildende die Chance, an einem Azubi-Sailtraining teilzunehmen. Auf einem von vier Ostsee-Törns im Jahr kannst du mit deinen Mit-Auszubildenden an Bord eines Segelschulschiffes wertvolle Erfahrungen sammeln. Sei es in der luftigen Höhe eines Mastes oder beim Steuern des Schiffs: Du spürst echten Teamgeist, übernimmst Verantwortung für die Crew und entdeckst die Natur. Unvergessliche Erlebnisse sind in jedem Fall inklusive!
FAQ – häufige Fragen
Wie bewerbe ich mich?
Am besten online über unsere Jobsuche, das geht am schnellsten und einfachsten. Weitere Informationen zur Online Bewerbung finden Sie hier.
Was sollte meine Bewerbung beinhalten?
Neben einem Anschreiben und dem Lebenslauf solltest du deine letzten beiden Schulzeugnisse beifügen. Bei einer Bewerbung für eine Ausbildung in einer Filiale ist kein Anschreiben nötig. Wenn du Zeugnisse von Praktika oder Aushilfsjobs hast, kannst du diese gerne ergänzen.
An wen richte ich meine Bewerbung?
Gegebenenfalls ist eine konkrete Ansprechperson direkt in der Stellenanzeige genannt. Sonst kannst du ein einfaches „Sehr geehrte Damen und Herren“ verwenden. Wir sorgen dafür, dass deine Bewerbung an die richtige Person weitergeleitet wird. Bitte verzichte darauf, eine konkrete Ansprechperson zu erfragen.
Wie lange dauert die Ausbildung und wann startet sie?
Deine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann (m/w/d) dauert drei Jahre. Entscheidest du dich für eine Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d), hast du deinen Abschluss bereits nach zwei Jahren in der Tasche. In beiden Fällen beginnt deine Ausbildung am 15. August.
Gibt es eine Bewerbungsfrist?
Nein, es gibt keine festgelegte Frist. Schau einfach in unsere Jobsuche, wo derzeit Ausbildungsplätze ausgeschrieben sind. Bei uns gilt: Solange eine Stellenanzeige online ist, kannst du dich darauf bewerben.
Wie oft gehe ich zur Berufsschule?
Das hängt vom Bundesland ab, in dem du deine Ausbildung machst. Meist sind es ein oder zwei Tage, die du pro Woche in der Berufsschule bist. In manchen Bundesländern gehst du im sogenannten Blockunterricht mehrere Wochen nacheinander in die Schule, bist anschließend aber umso länger in deiner Filiale.

Unser Job Abo
Du willst direkt erfahren, wenn wir neue Stellen ausschreiben? Dann registriere dich schnell und unkompliziert für unser Job Abo und erhalte alle Stellenangebote per E-Mail.
Du hast noch Fragen?
Bei Fragen zu unseren ausgeschriebenen Positionen, deiner Bewerbung oder allen anderen Anliegen freut sich unser Team auf deine Nachricht.
E-Mail: jobs@rossmann.de