• Start
  • ROSSMANN als Arbeitgeber
    • Arbeiten bei ROSSMANN
    • Warum ROSSMANN?
    • Unsere Mitarbeitenden
    • Ihre Vorteile
    • Einblicke
  • Ihr Einstieg
    • Einstiegsmöglichkeiten für alle
    • Schüler*innen
      • Möglichkeiten für Schüler*innen
      • Ausbildung in der Filiale
      • Ausbildung in der Logistik
      • Ausbildung in der Zentrale
      • Ausbildung in der IT
      • Duales Studium
    • Studierende
      • Möglichkeiten für Studierende
      • Studentische Aushilfe
      • Traineeprogramme
    • Minijob
    • Berufseinsteigende und -erfahrene
  • Unsere Arbeitsbereiche
    • Unsere vielfältigen Arbeitsbereiche
    • Filiale
    • Logistik
    • Zentrale
    • IT
  • Richtig bewerben
    • So bewerben Sie sich richtig
    • Online-Bewerbung
    • Tipps zur Bewerbung
    • FAQ
Jobs
  • Startseite
  • Richtig bewerben
  • FAQ
Mit dir sind wir wir.

1000 Fragen
und auf jede eine Antwort.

Ihre Fragen – unsere Antworten

Bewerbung in Zeiten von Corona

Auch wenn die Corona-Pandemie das öffentliche Leben einschränkt – unsere Filialen sind weiterhin geöffnet. Unsere Mitarbeitenden an unseren Logistik-Standorten sind im vollen Einsatz und auch unsere Zentrale steht nicht still.

Wir sorgen dafür, dass der Laden läuft – und brauchen dabei Unterstützung: Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie stellen wir weiterhin ein. Eventuelle Besonderheiten im Bewerbungsverfahren stimmen wir individuell mit Ihnen ab.

alle Jobs ansehen

Meine Bewerbung bei ROSSMANN

  • Wie bewerbe ich mich?

    Am besten online über unsere Jobsuche – das geht schneller und einfacher als eine schriftliche Bewerbung, die Sie postalisch oder in der Filiale abgeben können.

  • Was muss ich bei der Online-Bewerbung beachten?

    Sie werden Schritt für Schritt durch die Online-Bewerbung geleitet. Hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier.

  • Kann ich mich auch postalisch bewerben?

    Selbstverständlich können Sie sich auch postalisch bewerben, allerdings müssen Sie mit längeren Bearbeitungszeiten rechnen. Unser Tipp daher: Nutzen Sie die Online-Bewerbung. Bitte sehen Sie davon ab, Originaldokumente einzureichen.

  • Wie bewerbe ich mich für einen Minijob?

    Am besten telefonisch über unsere Hotline: 05139/898 5050. Gebühren aus dem Festnetz (Mobilfunknetz abweichend). Die telefonische Bewerbung ist der einfachste und schnellste Weg zum Minijob – eine Online-Bewerbung ist dann nicht nötig.

  • Gibt es eine Bewerbungsfrist?

    Bei uns gilt: Solange eine Stellenanzeige online ist, ist die Position noch vakant und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine konkrete Bewerbungsfrist gibt es nicht.

  • Was sollte meine Bewerbung beinhalten?

    Neben einem Anschreiben und dem Lebenslauf sollten Sie alle wichtigen Zeugnisse beifügen. Wenn Sie sich für einen Job oder eine Ausbildung in einer Filiale bewerben, ist kein Anschreiben nötig. Sie können gerne ein Foto ergänzen, das ist aber kein Muss. Hier haben wir Ihnen Tipps zur Bewerbung zusammengefasst.

  • An wen richte ich meine Bewerbung?

    In der Regel ist eine konkrete Ansprechperson direkt in der Stellenanzeige genannt. Sonst können Sie in der Anrede ein einfaches „Sehr geehrte Damen und Herren“ verwenden – wir sorgen dafür, dass Ihre Bewerbung an die entsprechende Person weitergeleitet wird. Bitte verzichten Sie darauf, eine konkrete Ansprechperson zu erfragen.

  • Was erwartet mich während des Bewerbungsprozesses?

    Nach Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung. Wie es danach weitergeht, verrät Ihnen unsere Übersicht zum Bewerbungsprozess.

  • Ist mein Arbeitsvertrag befristet?

    Grundsätzlich versuchen wir, unbefristete Arbeitsverträge auszustellen. Sollte es sich um eine befristete Tätigkeit handeln, steht das immer in der Stellenanzeige.

  • Gibt es eine Probezeit?

    Die Probezeit wird in Ihrem Arbeitsvertrag festgehalten und beträgt in der Regel drei Monate.

  • Wie werde ich eingearbeitet?

    Wir gehen gemeinsam durch die erste Zeit! Sie können sich darauf verlassen, dass wir Sie gründlich in Ihre Aufgaben einarbeiten. Das erfolgt ganz individuell und hängt ganz von Ihnen und der Stelle, auf die Sie sich beworben haben, ab.

FAQ zur Ausbildung

  • Wie lange dauert die Ausbildung und wann startet sie?

    Die Ausbildung in unseren Filialen beginnt am 15. August und dauert für angehende Einzelhandelskauffrauen (m/w/d) drei Jahre, für Verkäuferinnen (m/w/d) zwei Jahre.

    In der Logistik beginnen die Ausbildungen am 01. oder 15. August – je nach Bundesland. Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) oder zur Fachkraft für Lagerlogistik dauert drei Jahre, Fachlageristen (m/w/d) starten nach zwei Jahren ins Berufsleben.

    Die Ausbildungen in der IT und in der Zentrale beginnen bereits am 01. August und werden innerhalb von drei Jahren absolviert. Bei besonders guten Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich.

  • Wie oft gehe ich zur Berufsschule?

    Das hängt vom Bundesland ab. Meist sind es ein oder zwei Tage Berufsschule pro Woche. In manchen Bundesländern wechseln sich Schule und die Praxis bei uns wochenweise ab.

FAQ zum dualen Studium

  • Wie lange dauert das Studium und wann startet es?

    Das Studium dauert drei Jahre und beginnt am 01. August.

  • Wie oft bin ich an der Uni?

    Uni- und Praxisphasen in unserer Zentrale wechseln blockweise: Auf drei Monate Studium folgen drei Monate Praxis bei uns.

  • Muss ich Studiengebühren zahlen?

    Nein, die Studiengebühren zahlen wir.

FAQ zu den Traineeprogrammen

  • Für welchen Bereich kann ich mich als Trainee bewerben?

    Wir bieten zwei verschiedene Möglichkeiten an: Mit einem Traineeprogramm im Bereich Vertrieb werden Sie auf eine Position als Bezirksleiter*in vorbereitet und tragen somit die Verantwortung für mehrere Filialen. Der sogenannte ROSSMANN-Trainee bietet Ihnen tiefe Einblicke in unser Unternehmen. In unserer Zentrale lernen Sie mehrere Bereiche kennen, wie beispielsweise Personal, Einkauf oder Marketing, die wir individuell mit Ihnen absprechen.

  • Wie lange dauert das Traineeprogramm und wann startet es?

    In 18 Monaten bekommen Sie alle wichtigen Grundlagen vermittelt, um Ihre Karriere bei uns starten zu können. Ein generelles Startdatum für unsere Traineeprogramme gibt es nicht – wir schreiben die Stellen je nach Bedarf aus. Aktuell offene Positionen finden Sie in der Jobsuche – oder bequem via E-Mail, wenn Sie sich für unser Job Abo registrieren.

Online-Bewerbung

Unsere Online-Bewerbung ist schnell und sicher: Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Bewerbung und zu unserem Bewerbungsprozess.

Tipps zur Bewerbung

Sie sind nicht sicher, wie Sie Ihren Lebenslauf aufbauen oder was in ein Anschreiben gehört? Wir haben für Sie wertvolle Tipps rund um Ihre Bewerbung zusammengestellt.

alle Jobs ansehen

Unser Job Abo

Sie wollen direkt erfahren, wenn wir neue Stellen ausschreiben? Dann registrieren Sie sich schnell und unkompliziert für unser Job Abo und erhalten Sie alle Stellenangebote per E-Mail.

zum Job Abo anmelden

Sie haben noch Fragen?

Bei Fragen zu unseren ausgeschriebenen Positionen, Ihrer Bewerbung oder allen anderen Anliegen freut sich unser Team auf Ihre Nachricht.

E-Mail: jobs@rossmann.de

Statement zur Chancengleichheit

Für uns zählen Persönlichkeit und Motivation. Wir wissen, dass es nicht das eine „normal“ oder „perfekt“ gibt, denn jeder Mensch ist einzigartig. Die Einzigartigkeit macht unser Miteinander spannend, bereichernd und vielfältig – und uns gemeinsam stark. Unsere Mitarbeitenden können deshalb so sein, wie sie sind. Und das werden, was in ihnen steckt – ganz unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität, Nationalität, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, sexuellen Orientierung, ihrem Alter oder ihrer Behinderung. Wir leben einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit jedem Menschen. Das ist #unsernormal. 

ROSSMANN in Social Media

Login
  • ROSSMANN als Arbeitgeber
    • Arbeiten bei ROSSMANN
    • Warum ROSSMANN?
    • Unsere Mitarbeitenden
    • Ihre Vorteile
    • Einblicke
  • Ihr Einstieg
    • Einstiegsmöglichkeiten für alle
    • Schüler*innen
      • Möglichkeiten für Schüler*innen
      • Ausbildung in der Filiale
      • Ausbildung in der Logistik
      • Ausbildung in der Zentrale
      • Ausbildung in der IT
      • Duales Studium
    • Studierende
      • Möglichkeiten für Studierende
      • Studentische Aushilfe
      • Traineeprogramme
    • Minijob
    • Berufseinsteigende und -erfahrene
  • Unsere Arbeitsbereiche
    • Unsere vielfältigen Arbeitsbereiche
    • Filiale
    • Logistik
    • Zentrale
    • IT
  • Richtig bewerben
    • So bewerben Sie sich richtig
    • Online-Bewerbung
    • Tipps zur Bewerbung
    • FAQ
  • Jobs
  • Start
www.rossmann.de
  • Impressum
  • Datenschutz
ROSSMANN Copyright © 2021 - Dirk Rossmann GmbH