
Jeden Tag etwas Neues für dich auf Lager.
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) Nichthandelswarenlogistik 2022
Vollzeit
- Standort: 30938 Burgwedel, Isernhägener Str. 16
- Anstellung: Vollzeit, Befristet
- Bereich: Logistik & Lager
Schon in der Ausbildung eigene Stärken einbringen und mit Leidenschaft Herausforderungen meistern? Bei uns ist das ganz normal!
Als Fachlagerist lernst du innerhalb von zwei Jahren alle wichtigen Abläufe innerhalb unseres Nichthandelswarenlagers intensiv kennen. Du übernimmst eigenständige Aufgaben, wie beispielsweise die Warenannahme, die Kommissionierung und den internen Warentransport in unterschiedlichsten Bereichen in unserem Lager.
Mögliche Arbeitsbereiche während deiner Ausbildung können der Wareneingang, die Baumaßnahmen- und Standardkommissionierung, der Warenausgang und die Logistiksteuerung sein. Dabei organisierst du die Entladung und Platzierung eingehender Güter und überprüfst die Lieferungen auf Art, Beschaffenheit und Menge. Außerdem stellst du Warenaufträge zusammen, um so eine optimale und zeitgerechte Belieferung an die Kunden zu gewährleisten.
Das bewirkst du bei uns
- Deine Ausbildung beginnt am 01.08.2022 mit einem spannenden Tag, an dem du deine Mit-Azubis kennenlernst. Ab deinem zweiten Tag geht es dann für dich direkt ins Lager. Dort wirst du zunächst einen guten Überblick bekommen, aber auch direkt mit eingebunden
- Zusätzlich wirst du zur Berufsschule nach Celle gehen. Im ersten Lehrjahr gehst du zwei Mal die Woche zur Schule und im zweiten Lehrjahr Einmal
- Und nach deinem Abschluss? Übernehmen wir dich bei guten Leistungen direkt in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis – garantiert!
Das bringst du mit
- Einen erfolgreich abgelegten Schulabschluss
- Außerdem körperliche Fitness und ein organisatorisches Talent mit einer guten Auffassungsgabe
- Abschließend kannst du einerseits selbstständig Arbeiten und trägst dafür Verantwortung, andererseits bringst du ein hohes Maß an Teamfähigkeit mit
Du passt zu uns, wenn...
... du anpacken kannst und entdecken willst, was in dir steckt.
… du dich voller Energie in deine Ausbildung stürzen möchtest.
… du immer auf den Rückhalt eines starken Teams bauen willst.
Im Fließtext unserer Stellenanzeigen wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kontakt
Bei konkreten Fragen zu dieser Stellenanzeige freut sich unser Recruiting-Team auf einen Anruf. Gebühren aus dem Festnetz (Mobilfunknetz abweichend).
Sabrina Koepke
Recruiting
Telefon: 05139/898 4774

FAQ - Häufige Fragen
Wie lange dauert die Ausbildung und wann startet sie?
Deine Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) oder zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik dauert drei Jahre. Entscheidest du dich für eine Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d), hast du deinen Abschluss bereits nach zwei Jahren in der Tasche. In beiden Fällen beginnt deine Ausbildung je nach Standort am 01. oder 15. August.
Wie oft gehe ich zur Berufsschule?
Das hängt von dem Bundesland ab, in dem du deine Ausbildung machst. Meist sind es ein oder zwei Tage, die du pro Woche in der Berufsschule bist. In manchen Bundesländern gehst du im sogenannten Blockunterricht mehrere Wochen nacheinander in die Schule, bist anschließend aber umso länger am Logistikstandort.
Erfahre mehr über eine Ausbildung im Bereich Logistik bei ROSSMANN.
Jeder hilft jedem

Jeder hilft jedem
Pia, Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik im dritten Lehrjahr
In meiner Ausbildung arbeite ich mit vielen verschiedenen Menschen zusammen. Ich stehe jeden Tag vor neuen Herausforderungen, die ich auch allein lösen und so selbstständig arbeiten kann. Was ich jedoch am meisten schätze: Dass ich in jede Abteilung hineinschnuppern kann, die mit der Logistik zusammenhängt. So kann ich Zusammenhänge verstehen und das ganze Unternehmen kennenlernen.
In der Logistik haben wir ein schönes Arbeitsklima untereinander. Die Sachbearbeiter, Vorarbeiter, Bereichsleiter, mein Ausbilder oder die anderen Mitarbeitenden in der Logistik sind nicht unantastbar. Jeder hilft jedem ist unser Motto.

Unsere Zentrale befindet sich in Burgwedel, in der Nähe von Hannover. Bei Verlassen der niedersächsischen Landeshauptstadt über die A7 in Richtung Norden, kann unser modernes Gebäude kaum übersehen werden. Ausgestattet mit einer Photovoltaik-Anlage, einer Geothermie-Heizanlage und vier Ladesäulen für Elektroautos gehen wir auch in unserer Infrastruktur in Sachen Nachhaltigkeit voran.